Geschrieben von: | Sprachreisen |
Datum: | November 9, 2018 |
Posted in: | Blog / Standorte / England / Liverpool / |
Liverpool – Welthauptstadt des Pop
Im 18. Jahrhundert, als die Menschen zum Arbeiten in die Stadt strömten, wuchs die Bevölkerungszahl von Liverpool explosionsartig, bevor sich im 19. Jahrhundert ihr Platz als Stadt mit einem der wichtigsten Handelshäfen der Welt festigte. Im 20. Jahrhundert schuf Liverpool die Voraussetzungen dafür, die Hauptstadt des Pop zu werden, während sie im 21. Jahrhundert schließlich als europäische Kulturhauptstadt geehrt wurde.
Falls Sie nach Liverpool kommen, um Englisch zu lernen, besteht die Möglichkeit, dass Sie auf den einen oder anderen „Scouser” treffen. Scouser (auch bekannt als Liverpudlianer) sind bekannt für ihre Freundlichkeit, ihren unverwechselbaren Akzent und ihre Leidenschaft für das Leben, die Musik und den Fußball. Ihren Namen verdanken sie einem traditionellen Eintopf, der in der Stadt gegessen wird. Dieser hat seinen Ursprung in einem Matrosengericht („Lapskaus” oder „Lobscouse”) aus Trockenfleisch und Keksen mit heißem Wasserzusatz. Ursprünglich verbreitet als Nahrungsquelle für die Armen, entwickelte sich Scouse zu einem heute wesentlich appetitlicheren Gericht mit Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten und billigen Fleischstücken wie Hammel- oder Rindfleisch.
Unsere englischsprachige Schule liegt in der Nähe einiger der bekanntesten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der Stadt und bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, „The Pool” selbst zu erleben! Lesen Sie mehr zu einigen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und schauen Sie sich diese dann auf der untenstehenden Karte an!
Die Fußballtradition
Mit zwei großen Fußballvereinen, die weniger als 10 Minuten voneinander entfernt sind, ist die sportliche Atmosphäre in dieser Stadt einzigartig. Anfield Road und Goodison Park sind beide schöne Stadien mit eigenen Kultur.
Beide Mannschaften der Stadt spielen in der höchstrangigen Fußballliga Englands: Die Premier League. Anfield Road (Liverpool FC) bietet Platz für 55.000 Personen und bietet stündliche Touren an, einschließlich eines Besuchs der Garderobe, des Spielfeldes und des Pressesaals.
Mit zwei großen Fußballvereinen, die weniger als 10 Minuten voneinander entfernt sind, ist die sportliche Atmosphäre in dieser Stadt einzigartig. Anfield Road und Goodison Park sind beide schöne Stadien mit eigenen Kultur.
Es versteht sich von selbst, dass das Motto von Liverpool nicht umsonst “You’ll Never Walk Alone” lautet – wenn es ein Fußballpublikum gibt, das seinem Klub treu ist, dann sind es die „Kopites” von Liverpool. Als einer der am besten geförderten Vereine der Welt verfügt er über mehr als 200 offiziell anerkannte Fördervereine in 50 Ländern; zudem kaufen jedes Jahr rund 25.000 Menschen in der Heimat Saisonkarten für Anfield.
Nach (oder vor) einem Besuch im Anfield sollten Sie auch einen Blick auf den Goodison Park werfen, der die Heimat des Everton FC ist und nur wenige Schritte vom Gelände der Reds („Roten”) entfernt ist.
Während der Besichtigung dieses Stadions merkt man sofort den Unterschied zwischen den beiden Vereinen der Stadt. Goodison Park ist deutlich weniger kommerziell als Anfield, welches dem Besuch – zumindest in unseren Augen – ein viel persönlicheres Gefühl gab. Dort werden auch weniger Führungen angeboten (daher ist es ratsam, im Voraus zu buchen) und sie sind weniger überlaufen als die in Anfield. Wir hatten das Glück, einen ehemaligen Kapitän von Everton zu treffen, der uns anschließend begleitete und uns einige schöne Anekdoten über seine Zeit im Klub erzählte. Da der Everton FC ein kleinerer Klub ist, könnten auch Sie bei Ihrer Führung das Glück haben, einen ehemaligen Spieler zu treffen!
Das Dock
Bei einem Aufenthalt in Liverpool müssen Sie unbedingt das Albert Dock besichtigen. Das Dock umfasst 5 vollständig renovierte Lagerhallen aus dem Jahr 1846 und diente einst als Schiffsladeplattform. Vollständig aus Gusseisen, Ziegel und Stein (aber nicht aus Holz) gefertigt, war sie die erste nicht brennbare Lagerhalle ihrer Art und beeinflusste damit die industrielle Bautechnik auf der ganzen Welt.
Heute finden Sie hier trendige Restaurants und Geschäfte sowie Museen wie die Tate Liverpool (wo Sie ein Foto mit Salvador Dalís Aphrodisiakum-Telefon machen können). Besonders am Wochenende kann es ziemlich ausgelastet sein, aber als eines der Top-Touristenziele Liverpools ist es einen Besuch wert! Aufgrund seines historischen Wertes gehört dieses Gebiet zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Wenn es möglich ist, nehmen Sie sich die Zeit, um zum Crosby Beach zu fahren, der sich nördlich der Stadt befindet und sich etwa 4 km entlang der Merseyside Küste erstreckt, nordwestlich des Seaforth Docks beginnt und in Waterloo endet. Der Strand ist besonders bekannt für seine Skulpturen namens Another Place, entworfen von Antony Gormley.
Musikkultur
Ebenfalls am Albert Dock befindet sich das Beatles Story-Museum, das eine detaillierte Geschichte des Lebens und der Karriere der Fab Four („berühmten Vier“) , einschließlich ihrer Soloarbeiten, bietet. Mit Nachbildungen des Casbah Coffee Club und der Abbey Road Studios zeigt das Museum den rasanten Aufstieg der Band und zeigt Ausstellungsstücke wie John Lennons letztes Klavier und Kostüme, die von den Mitgliedern getragen wurden.
Um einen einzigartigen Einblick in das Leben von McCartney, Lennon, Harrison und Starr zu erhalten, sollten Sie auch an der Mendips & Forthlin Road– Führung teilnehmen, die Sie nicht nur an den alten Wohnhäusern der Bandmitglieder vorbeiführt, sondern auch in die Tonstudios, wo viele ihrer ersten Songs komponiert und aufgenommen wurden. Schauen Sie auf Ihrer Reise im legendären Cavern Club vorbei, wo Sie ein leckeres Bier und großartige Live-Musik genießen können, einschließlich Beatles-Covers von lokalen Bands (wie könnte es anders sein?).
Aber egal, was Sie unternehmen, machen Sie nicht den Fehler zu denken, dass die Beatles alles sind, was die Stadt zu bieten hat! Die Liverpudler können in dieser Hinsicht sensibel sein, und das zu Recht – es stammen mehr Spitzenmusiker aus Liverpool als aus jedem anderen britischen Ort, darunter Frankie Goes to Hollywood, Elvis Costello, The Lightning Seeds, The Wombats und Cilla Black.
Geschichte, Kultur und Weltneuheiten
Mit der größten Anzahl an denkmalgeschützten Gebäude der Kategorie II außerhalb von London ist Liverpool ein Mekka für Architekturliebhaber. Schlendern Sie am legendären Royal Liver Building vorbei, das von zwei liver birds („Liver- Vögeln”) geschmückt wird – wie die Geschichte erzählt, schaut das Weibchen aufs Meer hinaus, um auf Seeleute fernab der Heimat aufzupassen, und das Männchen blickt auf die Stadt und wacht über die Familien der Seeleute. Es ist eine der Three Graces („Drei Grazien”) am Pier Head, zusammen mit dem Cunard Building und dem Port of Liverpool Building.
Dann ist da natürlich noch die Kathedrale, die den Titel der größten und längsten Kathedrale der Welt trägt. Sie ragt über der Stadt am St. James’ Mount empor und enthält Skulpturen und Kunstwerke von bekannten Künstlern aus Liverpool, darunter Edward Carter Preston und Don McKinlay. Ebenfalls einen Spaziergang wert ist die Kunstgalerie Bluecoat in der College Lane, das älteste erhaltene Gebäude im Herzen der Altstadt, oder das Rathaus, das 1754 erbaut wurde und heute der Wohnsitz des Oberbürgermeisters ist. Für zeitgenössischere Kunststile besuchen Sie die William Brown Street, um den neoklassischen Picton Reading Room, Großbritanniens erstes elektrisch beleuchtetes Gebäude, zu besichtigen, oder die Lime Street für das beeindruckende North Western Hotel.
Darüber hinaus war die Stadt Schauplatz vieler nationaler und internationaler Innovationen, wie der ersten Schwebebahn (1893), Englands erstem Mädchengymnasium (1844), den ersten öffentlichen Sanitäranlagen der Welt (1841), dem ersten Bahnbetriebswerk der Welt (1830), Englands erster Leihbibliothek (1758), der ersten öffentlichen Kunstgalerie der Welt (1877), dem ersten Woolworth Store (1909) und der ersten Sonderschule für sehbehinderte Schüler (1791).
Shopping
Wenn Sie gerne einkaufen, haben Sie Glück – die Liverpudler sehen gerne gut aus und sind stolz darauf, Trends zu setzen. Es gibt viele Einkaufszentren, Galerien und Märkte im Zentrum, alle in unmittelbarer Nähe unserer Sprachschule.
Der wohl beste Ort zum Einkaufen ist Liverpool ONE, der Open-Air-Komplex in Ufernähe mit mehr als 170 Geschäften, Bars, Restaurants und bekannten Designerläden, darunter der einzige Harvey Nichols Beauty Bazaar in England. Modefans sollten in das Cavern-Viertel gehen, wo Designer-Boutiquen und Haute Couture-Marken ihren Platz finden. Für ungewöhnlichere Funde empfiehlt sich die Bold Street mit ihren unabhängigen Geschäften, Vintage-Stores und großartigen Straßenverkäufern.
Wenn Sie sich außerhalb der Stadt bewegen, bietet das Cheshire Oaks Designer Outlet eine Vielzahl von Marken wie Warehouse, Calvin Klein, North Face und Burberry. Es gibt auch eine Auswahl an Lebensmittelketten, die Sie während Ihrer täglichen Shopping-Therapie am Laufen halten!
Wir sehen uns dort!
Wir versprachen, dass wir unserem Beitrag über Manchester mit einem weiteren Bericht über eine unglaubliche englische Stadt folgen würden. Bei einem Langzeit-Sprachkurs in Liverpool oder Manchester ist es toll zu wissen, dass Sie beide Städte an einem erlebnisreichen Tag besuchen können. An einem gewöhnlichen Werktag fahren über 50 Züge von der Liverpool Lime Street nach Manchester Piccadilly. Die Fahrzeit beträgt zwischen 50 und 80 Minuten. Es ist auch möglich, mit dem Bus zu reisen, was etwas länger dauert, aber in der Regel preiswerter ist.
Unsere Schulen heißen Sie gerne willkommen und helfen Ihnen, Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Als Teil des kulturellen Freizeitprogramms, das an jedem Standort organisiert wird, besuchen Sie einige der besten Orte jeder Stadt, erfahren mehr über ihre Geschichte und Kultur und lernen einige ihrer Einheimischen kennen. Nach dem Unterricht können Sie nach Herzenslust erkunden und in diese legendären nördlichen Städte abtauchen. Also, worauf warten Sie noch?!
Liverpools versteckte Schätze
- Baltic Fleet (gemütliches Pub – bestellen Sie einen traditionellen Scouse!)
- 69A (kleiner Laden, der Antiquitäten, Kuriositäten und Vintage-Kleidung verkauft)
- Oh Me Oh My (auch bekannt als Goodness Gracious Roof Garden)
- Reid of Liverpool (vollgestopfte Buchhandlung, entstanden im Jahr 1785)
- Alison Appleton Tea House (zur Kaffeezeit empfehlenswert!)
- Arts Hub 47 (schafft Freiraum für Künstler und Kreative)
- Open Eye Gallery (kostenlose Fotokunst und internationaler Journalismus)
~ Bouke & Apple Languages
Blog-Kategorien
- Aktivitäten (1)
- Yoga (1)
- Essen und Trinken (15)
- Informationen (85)
- Reisetagebuch (8)
- Spaß mit Sprachen (10)
- Video Guides (13)
- Neue Schulen (10)
- Panama (1)
- Bocas del Toro (1)
- Boquete (1)
- Rezepte (4)
- Standorte (411)
- Ägypten (2)
- Kairo (2)
- Argentinien (14)
- Bariloche (4)
- Buenos Aires (7)
- Cordoba (2)
- Mendoza (1)
- Australien (1)
- Sydney (1)
- Brasilien (5)
- Maceió (2)
- Salvador da Bahia (2)
- São Paulo (1)
- Chile (4)
- China (7)
- Costa Rica (8)
- Flamingo Beach (5)
- Monteverde (1)
- Deutschland (48)
- Dominikanische Republik (1)
- Santo Domingo (1)
- Ecuador (3)
- England (23)
- Bournemouth (1)
- Brighton (1)
- Bristol (1)
- Cambridge (2)
- Liverpool (9)
- London (3)
- Manchester (2)
- Oxford (1)
- Portsmouth (1)
- Frankreich (49)
- Griechenland (4)
- Guadeloupe (3)
- Guatemala (2)
- Antigua (2)
- Irland (4)
- Italien (72)
- Japan (3)
- Kanada (7)
- Kolumbien (2)
- Kuba (8)
- Havanna (3)
- Santiago de Cuba (2)
- Trinidad (1)
- Lettland (1)
- Riga (1)
- Malta (3)
- Marokko (1)
- Rabat (1)
- Mexiko (10)
- Cuernavaca (1)
- Guadalajara (1)
- Guanajuato (1)
- Mexiko Stadt (1)
- Playa del Carmen (6)
- Österreich (4)
- Peru (5)
- Polen (2)
- Portugal (9)
- Russland (5)
- Moskau (2)
- St. Petersburg (2)
- Schottland (3)
- Edinburgh (2)
- Schweden (2)
- Stockholm (1)
- Schweiz (1)
- Montreux (1)
- Spanien (88)
- Alicante (1)
- Barcelona (13)
- Bilbao (1)
- Cádiz (1)
- Costa Adeje (1)
- El Puerto (3)
- Granada (5)
- Ibiza (1)
- Lanzarote (1)
- Madrid (6)
- Malaga (15)
- Marbella (1)
- Murcia (1)
- Nerja (4)
- Pamplona (1)
- Puerto de la Cruz (3)
- Salamanca (3)
- San Sebastian (7)
- Santiago de Compostela (2)
- Sevilla (4)
- Teneriffa (6)
- Valencia (8)
- Vejer (2)
- Tschechische Republik (1)
- Prag (1)
- Ukraine (2)
- Kiew (2)
- Uruguay (1)
- Montevideo (1)
- USA (4)
- Vereinte Arabische Emirate (1)
- Dubai (1)
- Ägypten (2)
- Weihnachtskurse (11)