15 meiner Lieblingsorte zum Essen und Trinken in Amsterdam!

Hallo zusammen, Maria hier! Amsterdam ist meine Lieblingsstadt in Europa. Vor sechs Jahren haben meine Mutter und ich die Tradition geschaffen, dass wir ein- oder zweimal im Jahr gemeinsam ein paar Tage in Amsterdam verbringen. Es ist so etwas wie unser Mutter-Tochter-Ritual und für jede meiner Schwestern hat sie auch jeweils eins. Auf diese Weise kann jede von uns einen Wochenendausflug alleine mit unserer Mutter verbringen.

Mehr les…

Die niederländische Sprache – „Das ist ein anderer Keks”

1st dutchLetztes Jahr habe ich in Brighton für vier Monate studiert und momentan mache ich ein Praktikum in England, um vollständig in die Sprache einzutauchen. Ich hatte nach zwei Jahren Studium (englische Literatur, Kultur und Sprache) beschlossen, dass es Zeit für mich war, nach England zu gehen und alles aus erster Hand zu erleben. Und ich bereue es nicht! Als ich nach England umgezogen bin, kannte ich niemanden und war deswegen gezwungen ausschließlich Englisch zu sprechen. Hier sprechen uns sehr wenige Menschen Niederländisch!

Mehr les…

Weihnachten in den Niederlanden

in den Niederlanden ist anderen Weihnachtsfesten auf der Welt sehr ähnlich. Auch wir haben den Weihnachtsbaum, Geschenke, Lichter die alles erleuchten und natürlich das Krippenspiel. Da es ja ein religiöser Feiertag ist gehen viele Niederländer am Heiligabend oder am Weihnachtstag zu der Weihnachtsandacht in die Kirche. Wir haben in den Niederlanden allerdings im Gegensatz zu vielen Ländern noch einen zweiten Feiertag am 26.Dezember.

Mehr les…

Sinterklaas in den Niederlanden

Der 5. Dezember war in den Niederlanden schon immer ein besonderer Tag. Anders als viele denken, hat diese Tradition nichts mit Weihnachten zu tun. Weil Sinterklaas allerdings auch ein alter Mann mit weißem Bart und rotem Mantel ist, hat manch ein Tourist möglicherweise schon von einem „zweiten Weihnachten” erzählt.

Mehr les…